Deuerlein
Antiquariat | Café | Wein
Lebenslust auf die leichte Art
Tom Deuerlein versteht sich darauf, italienische Lebensart in Lebenslust zu verwandeln. Ob das an den vollen Bücherschränken liegt oder an den dutzenden Weinen, die es ins Aufgebot geschafft haben? Am schwarzen Caffè der Sorten San Lorenzo oder San Sebaldo? An Focaccine oder anderen Deliziosi? Am Lebensgefühl auf der kleinen Piazza draußen vor Marientorzwinger? „Die Mischung macht’s“, sagt der Buchhändler und Antiquar.
Ganz bestimmt aber profitiert sein „Buch-Caffè-Wein“-Konzept, mit dem er kurz nach der Jahrtausendwende reüssierte, von einem gerüttelt Maß an Lebenskunst. Was so leichtfüßig daherkommt, ist harte Arbeit: „Ein guter Caffè macht viel Mühe“, sagt Deuerlein. Das bunt gemischte Publikum, darunter Banker von umliegenden Finanzinstituten, Journalisten des nahen Presseverlags, städtische Angestellte oder Flaneure, weiß das zu schätzen. Unbedingt zu empfehlen ist der Apéro am Donnerstag und Freitag: An beiden Tagen hat Tom eine Stunde länger offen, kredenzt Kleinigkeiten, manch guten Tropfen und meist nette Gesellschaft. Ganz egal, ob mittags oder abends: Diesen Ort verlässt man nur ungern, aber immer leichten Herzens. (tm)