Location
Location
locationImage.originalResource.alternative

Deutsche Gesellschaft für Chronometrie

Uhrmacherkunst | Alte Uhren | Bibliothek

Hüter der Haute Horlogerie

Dem Uhrensammler und Juwelier Karl Gebhardt ist es zu verdanken, dass sich die Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC) in Nürnberg ansiedelte. Die DGC hat sich der hohen Uhrmacherkunst, der „Haute Horlogerie“, und damit alten Uhren verschrieben. Sie verwaltet das Erbe Peter Henleins und Regio Montanus in einer denkmalgeschützten Bibliothek im 3. Stock in der Nürnberger Akademie.

 

In handgeschnitzten Regalen sind Hunderte Meter Papier zum Thema Zeitmessung und Uhrmacherkunst archiviert: mehr als 1.400 Bücher, darunter viele Unikate, Skizzenbücher, verschiedenste Zeitschriften und über 900 Auktionskataloge, sowie die Veröffentlichungen der „Freunde alter Uhren“. Der Bestand wird fachmännisch gepflegt und stetig erweitert. Die DGC will nicht nur das vergangene Wissen vor dem Untergang bewahren, sondern Liebhabern und Restauratoren Hilfestellung bei der Rettung alter Uhren geben. (tm)

Auf Karte anzeigen Website aufrufen
Deutsche Gesellschaft für Chronometrie
Nürnberger Akademie, Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
Entfernung: –km