Henkersteg
Panorama | Romantik | Mittelalter
Fotogene Ecke, gruseliger Name
Der Henkersteg verbindet seit langer Zeit die Stadtteile Sebald und Lorenz miteinander. Auf der Südseite des Stegs, auf der Trödelmarktinsel, befindet sich der Henkerturm, Wohnsitz des Henkers, der aufgrund seines unehrenhaften Berufs eigentlich nicht innerhalb der Stadtmauern leben durfte und deshalb auf die Pegnitzinsel „verbannt“ wurde. Wer heute auf des Henkers Spuren wandelt, tut dies nicht auf dem Original: Als 'Langer Steg' 1320/25 gebaut, wurden bei einem Hochwasser 1595 nicht nur große Teile des Stegs in die Fluten, sondern auch acht Schaulustige in den Tod gerissen. Henkersteg und Henkerturm, daneben der historische Weinstadel: Das idyllische Ensemble ist nicht umsonst eine der am häufigsten fotografierten Ecken der Stadt! (ee)
In der Nähe:
Das könnte dich auch interessieren
Inselstreifzug für Genießer
Trödelmarkt
Shoppen | Insel | Relaxen
Pauken statt saufen
Weinstadel
Geschichte | Idylle | Kultur
Zum Henker noch mal!
Henkerhaus
Panorama | Romantik | Mittelalter
Idealer Pausenfleck
Liebesinsel
Park | Garten | Relaxen
A weng a Golden-Gate-Feeling