Hexenhäusle
Restaurant | Biergarten | Fränkische Küche
Essen und Trinken mit Burgblick
Auch wenn es so aussieht, eine Hexe, die Kinder mit Lebkuchen und Süßigkeiten anlockt, wohnt hier nicht. Dennoch rührt der Name des Fachwerkbaus aus dem 16./17. Jahrhundert daher, dass hier vor rund fünfzig Jahren eine alte, etwas schrullige Frau gelebt haben soll. Heute lockt das „Hexahäusla“, das ehemalige Wärterhäuschen am Vestnertor, mit deftig fränkischer Hausmannskost: mit echt gutem Schäufele oder Nürnberger Bratwürsten beispielsweise. In der gemütlichen Wirtsstube kann man sich ganzjährig von 11 bis 23 Uhr (die Küche schließt um 22 Uhr) nach ortsüblicher Art verwöhnen lassen. Bei schönem Wetter gibt’s das alles im Biergarten – und der sucht seinesgleichen.
Allein der Blick auf die imposanten Wehrbasteien aus dem 16. Jahrhundert! Rechts davon eine geschwungene Holzbrücke, die durch ein bogenförmiges Gewölbe direkt zur Burg führt. Links vorbei an der aufsteigenden Vestnertorbastei die Mauer, über die der tollkühne Ritter Eppelein auf seinem Pferd dem Henker entkommen sein soll. Und wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt, kann man von oben in den Burggraben auf mittelalterliches Treiben schauen. (g.ka)
Fei echt:
Wir haben in Nürnberg die besten Schäufele getestet. Und das Hexenhäusle war mit dabei:
hier gehts zum großen Schäufele-Test