Nürnberger Original
Nürnberger Original

„Eine schönere Stadt als Nürnberg habe ich nicht gefunden“

Albrecht Dürer würde den Rathaussaal gern mit Sprühfarbe verschönern

echtNürnberg: Herr Dürer, was ist für Sie „echt Nürnberg“?

Albrecht Dürer: Dürer. In den vergangenen 500 Jahren hat diese Stadt keinen berühmteren Sohn hervorgebracht als mich. Aus aller Welt kommen meine Fans nach Nürnberg, um mich zu feiern.

 

echtNürnberg: Wo kommt man Ihnen am nächsten?

Albrecht Dürer: Natürlich bei mir zu Hause. Da kann man erleben, wie ich lebe und arbeite, und sich von Agnes, meinem treuen Weib, durch Stuben und Werkstatt führen lassen.

 

echtNürnberg: Für die damalige Zeit sind Sie viel gereist. Wo war es am schönsten?

Albrecht Dürer: Ich bin über die Alpen geklettert, habe mich in Bologna und Venedig dem süßen Leben hingegeben, habe im Norden Brügge und Antwerpen kennengelernt. Doch eine schönere Stadt als Nürnberg habe ich nicht gefunden. Hier hat nicht nur meine Kunst, hier haben auch Bratwürste und Lebkuchen die Zeit überdauert. Doch sonst ist vieles in Bewegung. Und, Hand aufs Herz: Es geht nix über ein knuspriges Schäufele! Überhaupt, das Essen hier ist deftig, das Bier kräftig, die Mädchen ... (Dürer bricht ab und seufzt laut)

echtNürnberg: Was würden Sie tun, wenn Sie nochmals jung wären?

Albrecht Dürer: Ich würde auf der Wöhrder Wiese abhängen, mit dem Skateboard den Kornmarkt rocken, mit Sprühfarbe aus der Dose geniale Dürer-Tags auf den Sandstein und in den Rathaussaal zaubern, meine Grafiken in meiner Christkindlesmarkt-Bude tausendfach unters Volk bringen, mit dem Nürnberger Christkind anbandeln, vom Albrecht-Dürer-Airport aus in alle Welt fliegen und zu den Fußballderbys in die Nachbarstadt fahren. Schließlich hat mein „Großes Rasenstück“ die Fürther so sehr inspiriert, dass sie ein Kleeblatt zum Vereinswappen gemacht haben.

Fake-Interview: tm

Albrecht Dürer

Albrecht Dürer, kurz A. D., Jahrgang 1471, war so etwas wie der erste Popkünstler der Geschichte. A. D. wurde in Nürnberg geboren und machte sich vor allem als Maler und Grafiker unsterblich. Noch heute gilt er als einer der größten Künstler aller Zeiten.